
ASAM-GYMNASIUM MÜNCHEN
Schlierseestr. 20
81539 München
T 089 69365980
F 089 6259232
asam-gymnasium@muenchen.de
www.asam-gymnasium.de
https://twitter.com/asg_news
Entschuldigungspraxis
Bei Unterrichtsversäumnis gilt grundsätzlich:
Entschuldigung
Ist ein Schüler/ eine Schülerin aus zwingenden Gründen (z.B. durch Krankheit) verhindert, am Unterricht oder an einer sonst verbindlichen Schulveranstaltung teilzunehmen, muss die Schule noch am gleichen Tag telefonisch informiert werden und der Schule innerhalb von 2 Tagen eine schriftliche Entschuldigung unter Angabe des Grundes vorgelegt werden (§ 37 GSO).
Beispiel | Bei einer Erkrankung ab Montag muss die schriftliche Entschuldigung spätestens bis Mittwoch vorliegen. Sie muss bei Minderjährigen von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben sein. |
Hinweise |
Die Mitteilung des Sekretariats, dass eine telefonische Krankmeldung vorliegt, gilt nicht als Entschuldigung und wird nicht vermerkt. Entschuldigungen ohne Unterschrift werden nicht akzeptiert, d.h. auch: eine Krankmeldung oder Entschuldigung per E-Mail ist nicht möglich. Entschuldigungsformulare können hier ausgedruckt oder im Sekretariat abgeholt werden. Die Schule behält sich vor, Entschuldigungen wegen unzureichender äußerer Form (z.B. herausgerissenes, verknittertes, fleckiges Notizblatt, Bleistiftschrift, ohne Datum etc.) nicht anzunehmen. |
Beurlaubung
In dringenden Ausnahmefällen kann ein Schüler leine Schülerin auf schriftlichen Antrag der Erziehungsberechtigten vom Direktorat beurlaubt werden. Der Antrag ist rechtzeitig (d. h. 3 Tage vorher) im Sekretariat einzureichen (§ 37 GSO). Beurlaubungen für Schulaufgabentage und für Tage unmittelbar vor und nach Ferien werden grundsätzlich nicht genehmigt.
Formular:
Beispiel | Findet die Führerscheinprüfung am Donnerstag, dem 15.11., statt, so muss die Beurlaubung spätestens bis Montag, den 12.11., beantragt werden. |
Hinweise | Auch für Arzttermine, die ausnahmsweise und aus dringendem Grund (schriftliche ärztliche Begründung für den Vormittagstermin beifügen) nicht in der unterrichtsfreien Zeit wahrgenommen werden können, muss die Beurlaubung vorher schriftlich beantragt werden. Beurlaubungsformulare können aus dem Internetnetangebot der Schule (-> Service -> Entschuldigungspraxis) ausgedruckt werden bzw. sind im Sekretariat erhältlich. |